Blog

 

Wissenswertes für Vereine, Initiativen und Engagierte

Als Koordinierungsstellen für bürgerschaftliches Engagement stellen wir dir in diesem Bereich unser Wissen und unsere Erfahrung zur Verfügung. Wir möchten damit Vereinsmitglieder, Vorstände und Initiativen bei der Organisation von Projekten oder des Vereinslebens unterstützen. Unser Know-How liegt z.B. in den Bereichen Freiwilligenmanagement, Fördermittelakquise, Projektstrukturierung oder in der Anwendung unterschiedlicher Methoden von der Ideenentwicklung bis hin zur Umsetzung. 

Du hast auch Erfahrungen aus deiner Vereins- oder Projektarbeit, die du an andere weitergeben möchtest? Wir freuen uns, wenn du hier einen kleinen Artikel darüber schreibst!

Du hast eine Projektidee, für die du das Wissen oder die Erfahrung anderer benötigst? Dann stell sie unter Ideen vor! 

Ausschreibung ahoj Stipendium

Vom ahoj aus startet die nächste Runde und das diesjährige ahoj Stipendium wird ausgeschrieben.

Deutsch-polnisches Tandem-Projekt „Talk Labs 2023”

Meetingpoint Memory Messiaen lädt zur Teilnahme am Tandem-Projekt für Multiplikatoren im deutsch-polnischen Jugendaustausch Talk Labs ein.

Engagement-Katalog Görlitz aktualisiert

Die wichtigsten Neuerungen wurden in einem Einleger zusammengefasst - zur Schonung von Ressourcen und unserer Umwelt.

PfD Görlitz: Zweite Ausschreibung bis 15.06.23

In der zweiten Ausschreibung 2023 der PfD Görlitz stehen 1230,00€ zur Verfügung. Anträge können bis 15.6.2023 eingereicht werden.

“Die Konferenz der Kinder” sucht junge Sänger & Sängerinnen

Das Werk erzählt musikalisch von einer Machtübernahme der besonderen Art und wird in Görlitz in der letzten Sommerferienwoche einstudiert.

Methodenkoffer Engagierte Stadt Civil Society Toolbox

Do it yourself: gemeinsames Hinschauen, Reflektieren und Neudenken - die Toolbox gibt wertvolle Tipps & Methoden für die Organisationsentwicklung

Bürgerversammlungen & Information ÖPNV-Modellstadt

Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden von April bis Juli in den acht Beteiligungsräumen in Görlitz statt.

Kindermiasto sucht helfende Hände

Dieses Jahr findet Kindermiasto vom 18. bis 27. Juli wieder statt. Dabei gestalten Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren Ihre eigene Stadt.

Wandel und Organisationsentwicklung

20 zivilgesellschaftliche Organisationen teilen mit uns ihre Erfahrungen und geben uns Tipps, wie es gelingt, Wandel mutig zu gestalten

Im „Vis à Vis“, dem offenen Raum der Baptisten in Görlitz

Das Vis à Vis ist seit vielen Jahren ein schöner Begegnungsraum der Baptisten, in dem sich Menschen aus der ganzen Welt treffen

Geflüchtete Frauen treffen sich in Görlitz in der Rabryka

Das Frauencafé in der Rabryka verbindet viele Frauen mit interessanten Geschichten. Schau doch einfach dort rein und lerne andere Kulturen kennen

In der „Lebensschule“ des Advent-Wohlfahrtswerk e.V.

Eine junge Frau engagiert sich und gibt in der Lebensschule in der Bautzener Straße Sprachkurse und findet dort die Liebe ihres Lebens.

ReStart – Sport bewegt Deutschland

Der Oberlausitzer Kreissportbund stellt euch zwei wichtige Module des Förderprogramms "ReStart - Sport bewegt Deutschland" vor.

Hilfe bei Rechtsfragen

Jeder Verein braucht einmal Hilfe bei Rechtsfragen, wo bekommst du Unterstützung auch wenn du kein Budget für Anwaltskosten hast

Veranstalterkalender Görlitz

Ein offener Veranstaltungskalender zum Mitmachen für Görlitzer Bürger*innen & Vereine

Woher bekomme ich Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtliche?

Die Bürgerstiftung Dresden vergibt für 2023 Aufwandsentschädigungen an Ehrenamtliche, die mindestens 20 Std. im Monat freiwillig tätig sind.

KONTAKT

Görlitz für Familie e.V.
Demianiplatz 7, 02826 Görlitz
Tel.: 03581 - 75 97 700
engagierte-stadt@goerlitz-fuer-familie.de
www.goerlitz-fuer-familie.de

AKTUELLES

Blog

Ideen